Die Landesmeisterschaft Bogen im Freien fand am 20. und 21. Juli auf dem Bogenplatz des SV Eggenstein statt.
Am Samstagmorgen eröffneten die Compound-Schützinnen und Schützen den Wettkampf. Für den 1. BSC gingen Jessica Lindner (Compound Damen) und Andreas Hurst (Compound Master männlich) an den Start. Jessica konnte mit 659 Ringen den 1. Platz erreichen. Andreas musste sich mit 666 Ringen nur Stefan Butz (Hirschburg/690 Ringe) geschlagen geben und gewann Silber.
Am Nachmittag folgten die Blankbogenklassen. Hier waren Svea Römann (Blankbogen Schülerinnen), Tanja Herrmann (Blankbogen Master w) und Christian Herrmann (Blankbogen Master w) an der Schießlinie. Svea konnte in ihrer ersten Saison mit 491 Ringen den 2. Platz und damit die Silbermedaille gewinnen. Tanja erreichte mit 430 Ringen den ersten Platz und konnte sich über die Goldmedaille freuen. Christian erzielte 558 Ringen und war damit ringgleich mit Michale Sommer (Seckenheim). Dieser konnte aber aufgrund der höheren Anzahl an 10ern den dritten Platz erreichen und Christian damit den vierten Platz.
Am Sonntag war der Wettkampf der Recurve-Schützen angesetzt. Mit insgesamt sechs Sportlern war der 1. BSC zahlreich vertreten: Max Moulliet, Tobias Gand, Andreas Langner, Jens Meier und Serhii Koniev starteten in der Herrenklasse. Luke Freisinger schoss seinen Wettkampf in der Jugendklasse. Hier konnte er mit 554 Ringen den vierten Platz erreichen. Bei den Herren konnte Max mit 640 Ringen das Tageshöchstergebnis erzielen und sich damit den Titel als Landesmeister sichern. Tobias erreichte mit 599 Ringen den 5. Platz. Die weiteren Plätzen: Andreas – 589 Ringe – Platz 7; Jens- 588 Ringe – Platz 8; Serhii – 573 Ringe – Platz 10
In der Mannschaftswertung der Recurve Herren konnten Max, Andreas und Jens mit 1817 Ringen den zweiten Platz hinter dien Mannschaft aus Sinsheim belegen.
Die kompletten Ergebnisse der Landesmeisterschaft gibt es auf der Seite des badischen Sportschützenverbands: Link. Die nächste Station der Meisterschaftsrunde ist die deutsche Meisterschaft, die vom 5.-7. September in Wiesbaden ausgetragen wird. Die Limitzahlen dafür werden für Anfang August erwartet.

